Moritz Klinik
PROGRAMM ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AM SAMSTAG, 23.09.2023 Wir laden Sie herzlich ein, die Moritz Klinik anlässlich des Deutschen Reha-Tages zu besuchen. Am Samstag von 08:30 bis 12:00 Uhr…
15.01.2019 | Gräfliche Unternehmensgruppe erobert FOCUS-Listen
Empfehlungsliste des Magazins FOCUS enthält die drei Bad Driburger Gräflichen Kliniken – Das Kurbad punktet mit Wasser und Moor Bad Driburg. In der vielbeachteten Focus-Liste werden Deutschlands führende Reha-Kliniken aufgeführt….
Erfahrungsbericht Brandverletzung
Erfahrungsbericht Brandverletzungen Flammen – Ängste – Narben – Perspektiven Am 5. Juni 2014 sollte sich mein Leben schlagartig ändern: Ich war mit Freunden auf einem…
Deutscher Reha-Tag 2020: Rehabilitation psychischer Erkrankungen
Dr. Heike Schulze, Chefärztin der Abteilung Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Park Klinik Bad Hermannsborn Angst- und was man dagegen tun kann Am 26. September 2020 ist Deutscher Reha-Tag….
Moritz Klinik erstmals mit Auszubildenden
Bundesweit neue generalistische Pflegeausbildung Melanie Kopp und Steffie Marx sind neue “Azubis” in der Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz. Ab 01. September 2020 sind Melanie Kopp und Steffie Marx „Azubis“ in…
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH & Co. KG Cookie Einstellungen Einstellungen bearbeiten Allgemeines Wir freuen uns über den…
Impressum
Impressum Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH & Co. KG HR Jena Nr. A 200740 (Zuständiges Amtsgericht: Jena) Hermann-Sachse-Straße 46 07639 Bad Klosterlausnitz Telefon: +49 36601…
05.07.2018 | Kleine Schwester der Marcus Klinik ist jetzt große Schwester
25 Jahre Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz hinten von links: Hubert Möstl, ehemaliger Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff; Andreas Petermann von der Deutschen Rentenversicherung Bund; Dr. Farsin Hamzei, Chefarzt…
22.07.2020 | Marcus Klinik als Familienfreundliches Unternehmen rezertifiziert
Marcus Klinik erhält Wiederholungsaudit Mit dem Team der Marcus Klinik freut sich der Geschäftsführer der drei Gräflichen Kliniken Bad Driburg, Marko Schwartz. Von links: Maria Kukuk, Pflegeberatung; Marko Schwartz, Sandra…
01.08.2020 | Mehr Gehalt für Moritz Klinik
Neue Ausbildungsmöglichkeit in der Pflege Bad Klosterlausnitz. Zum 01. August 2020 sollen alle tariflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz mehr Gehalt bekommen. Separat nach Berufsgruppen wird…
Für Mitarbeiter
Mehr als nur ein Job Unsere Leistungen rund um die Arbeit Wir achten nicht nur auf das Wohl unsere Patienten, sondern legen auch besonderen Wert…
Ersatz-Telefonnummern für Patienten und Sozialdienste / einweisende Ärzte
Sollten Sie aufgrund einer telefonischen Störung die Rezeption oder Patientenaufnahme nicht erreichen, können Sie folgende Nummern wählen: Bitte wählen Sie bei einer telefonischen Störung: Rezeption Tel.: +49 5253 86737-69, Fax:…
Moritz Klinik zählt zu den besten Kliniken in Deutschland
Ausgezeichnet als Top-Rehaklinik Qualität und Transparenz bestimmen unser tägliches Handeln und sind wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereits zum wiederholten Male wurde die Moritz Klinik für ihre Behandlungsqualität als Krankenhaus und…
Testarea
“Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt…
Gesundheitstrainings
Gesundheitstrainings Interaktive Seminare für mehr Wohlbefinden Im Alltag müssen wir viele Verpflichtungen erfüllen und einer Menge Erwartungen gerecht werden. Wir übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen,…
Angehörigenberatung
Angehörigenberatung Unterstützung für Angehörige Wenn geliebte Menschen vor eine veränderte Lebenssituation gestellt werden, muss sich auch das soziale Umfeld wie Ehe- oder Lebenspartner und Kinder…
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung Gesundheit beginnt auf dem Teller Die Ernährung ist ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens. Sie spielt nicht nur bei der Gesunderhaltung des Organismus, sondern auch…
Aktuell keine ambulanten Reha Leistungen und Nachsorgeleistungen
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie können wir unseren Patienten keine ganztägig ambulanten Rehaleistungen oder Nachsorgeleistungen (T-RENA und IRENA) anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sollten Sie Fragen zu Ihrer bewilligten Rehaleistung/…
19.02.2021 | Corona-Impfstart für Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz
Bad Klosterlausnitz. In dieser Woche starten die ersten Corona-Impfungen für die Mitarbeiter der Moritz Klinik. „Als Pflegekraft setze ich mich mit voller Kraft für die Patienten und Patientinnen ein. Die…
Sozialdienst
Sozialdienst Hilfe und Lösungen für Ihre Zukunft Eine plötzlich eintretende Erkrankung verändert das eigene Leben von einem Moment auf den anderen. Völlig aus ihrem Lebensrhythmus…
Arbeiten und Wohnen in Bad Klosterlausnitz
Arbeiten und Wohnen in Bad Klosterlausnitz Zieh doch einfach zu uns Wir helfen dir tatkräftig bei der Wohnungssuche und dem Umzug – oder stellen dir ein Klinikappartement kostenlos zur Verfügung,…
30.06.2023 | 30 Jahre Moritz Klinik
Anerkennung weit über Landesgrenzen hinaus Die Moritz Klinik feierte am Freitag ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik,…
31.03.2023 | Moritz Klinik mit neuem Long-COVID Therapie Centrum
Vier Ebenen von Ambulant bis Stationär in Planung Bad Klosterlausnitz. In der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz soll ein neues Long-COVID Therapie Centrum (LTC) mit vier Ebenen entstehen. „Im November…
24.03.2023 | Aktionstag für Schüler an Moritz Klinik
Vorstellung von Berufen im Gesundheitswesen Bad Klosterlausnitz. Was soll ich nach der Schule machen? Welche Möglichkeiten bieten sich im Gesundheitswesen? Auf diese und viele andere Fragen will der Aktionstag in…
22.02.2023 | ZDF “Volle Kanne” berichtet aus den Gräflichen Kliniken zum Thema Muskelschwund
Das ZDF hat die Marcus Klinik in Bad Driburg für einen Beitrag zum Thema Sarkopenie (Muskelschwund) besucht. Der Beitrag, der ab Minute 23 zu sehen ist, wurde mit einem Patienten,…
28.02.2023 | ZDF “37 Grad” BERICHTET ÜBER BRANDVERLETZTE
Am 28.02.2023 wurde im Sendeformat „37 Grad“ im ZDF um 22:15 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Wie vom Blitz getroffen – Wenn das Schicksal alles ändert“ ausgestrahlt. Der Beitrag…
13.12.2022 | Gebündeltes Wissen im Netzwerk „Mobil nach Amputation“ – Moritz Klinik am Expertengremium beteiligt
Etwa 80 bis 100 Patienten pro Jahr werden nach Amputationen in der Moritz Klinik versorgt. Ihre Teilnahme am sozialen Leben und die Rückkehr in das berufliche Umfeld werden maßgeblich durch…
07.12.2022 | Tag des brandverletzten Kindes: „Verbrannt, verbrüht – was nun?“
Moritz Klinik unterstützt Initiative Paulinchen für brandverletzte Kinder. Am 7. Dezember 2022 findet der 12. Tag des brandverletzten Kindes statt. Ausrichter ist die Initiative Paulinchen e.V., die gemeinsam mit Unterstützern…
Long-COVID Therapie Centrum (LTC)
Long-COVID Therapie Centrum (LTC) Für wen ist das LTC gedacht? Sie haben infolge einer COVID-19 Erkrankung Ihre volle geistige, psychoemotionale und körperliche Belastbarkeit noch nicht wieder erreicht? Sie leiden fortwährend…
06.03.2021 | „Sprache ist im Leben essentiell“
Am 6. März ist Europäischer Tag der Logopädie Bad Klosterlausnitz. Über 28.000 Logopäden in Deutschland helfen Jung und Alt mit Sprachstörungen wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. „Sprache ist im Leben…
02.06.2022 | Moritz Klinik unterstützt Spendenlauf “Gib mir 5” für Grillen ohne Spiritus
“Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus” heißt es in der Pressemeldung von Paulinchen e.V., Initiative für brandverletzte Kinder. Der Verein hat einen virtuellen Spendenlauf ins Leben gerufen, der in…
Help for Ukraine
Клініка Moritz у Бад-Клостерлауснитці допомогає усім біженцям, що проживають поблизу. На цій сторінці ви зможете ознайомитись з різними видамидопомоги, яку ми готові надати Єлизавета Протопопова E-mail: @yelytaveta.protopopova@moritz-klinik.de Tel.: +49 152…
Ukraine Hilfe
Wir helfen Menschen aus der Ukraine. Bitte unterstützen Sie uns. Die Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz leistet aktive Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Unsere Klinik in Bad Klosterlausnitz soll dabei…
05.04.2022 | Moritz Klinik weitet aktive Flüchtlingshilfe aus
Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz weitet ihre aktive Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine aus. „In enger Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen in Erfurt, Jena und Berlin wollen wir zu einem…
30.03.2022 | Gräfliche Kliniken in Sozialen Medien
Unser facebook-Kanal #GraeflicheKliniken ist öffentlich und damit auch zugänglich für diejenigen, die kein eigenes facebook-Konto haben. Dort finden Sie regelmäßig News, Stories und Wissenswertes aus den Gräflichen Kliniken Bad Driburg…
30 Jubeljahre
30 Jubeljahre Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, Christoph Essmann und die Klinikleitung laden Sie gemeinsam recht herzlich zu unserem 30-jährigen Firmenjubiläum ein….
01.11.2021 | FOCUS GESUNDHEIT: Moritz Klinik erhält erneut Siegel
Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz konnte sich…
Seelsorge
Seelsorge & Besuchsdienst Dasein, zuhören, begleiten Ein Klinik-Aufenthalt kann viele Gedanken, Fragen und Sorgen mit sich bringen. Oft ist es eine Zeit, die sehr ins…
Tiergestützte Therapie
Tiergestützte Therapie Bei der tiergestützten Therapie handelt es sich um einen alltagsnahen multimodalen Ansatz und somit um eine hilfreiche Ergänzung zu konventionellen Therapieverfahren. Jeder tiergestützten…
Über uns
Fachkrankenhaus und Reha-Klinik Die Moritz Klinik stellt sich vor Die Moritz Klinik ist ein Begriff – weit über die Grenzen Thüringens hinaus. Erholung und Gesundheit…
Physiotherapie / Krankengymnastik
Physiotherapie Wieder in Bewegung kommen Die Physiotherapie umfasst den Bereich der Krankengymnastik und der Bewegungstherapie. Durch spezielle Übungen werden die Beweglichkeit und die Koordination von…
Infos & Anmeldung
Infos & Anmeldung Ihr Weg in die Reha Die Moritz Klinik ist eine moderne Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Brandverletzungen. Zusätzlich haben wir uns als…
Diagnostik
Diagnostik Von Anfang an in guten Händen Eine gründliche und zuverlässige Diagnostik ist das wesentliche Fundament der medizinischen Behandlung in der Moritz Klinik. So können…
Brandverletzungen
Reha bei Brandverletzungen Die Moritz Klinik hat sich bereits 1998 auf die Rehabilitation Brandverletzter spezialisiert. Als eine von nur vier Reha-Kliniken in Deutschland bieten Chefarzt…
Orthopädie
Orthopädische Reha In der orthopädischen Reha nehmen wir Patienten mit einer Vielzahl orthopädischer Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates auf. Neben der Anschlussrehabilitation (AR/AHB)…
Neurologie
Neurologische Reha Behandlungsphasen in der Neurologie Als eine von nur vier Reha-Kliniken in Thüringen ist die Moritz Klinik Fachkrankenhaus für Neurologie in der Phase B…
Freizeitangebote
Freizeitangebote Die Moritz Klinik liegt im staatlich anerkannten Moorheilbad Bad Klosterlausnitz im waldreichen Thüringer Holzland mit seinen Höhenzügen, Tälern, Dörfern und Jagdschlössern. Neben unserem abwechslungsreichen…
Ernährungskonzept
Ernährungskonzept Verpflegung mit Kopf, Herz und Verstand Die Ernährung ist ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens. Sie spielt nicht nur bei der Gesunderhaltung des Organismus, sondern…
Therapieangebot
Therapien in der Moritz Klinik Individuelle und ganzheitliche Betreuung Ziel der Rehabilitation in der Moritz Klinik ist es, dass neurologische und orthopädische Patienten wie auch…
Ihr Reha-Ablauf
Ablauf in der Moritz Klinik Ihr Reha-Aufenthalt im Überblick Wir helfen Ihnen dabei, sich schnell in der Moritz Klinik einzuleben und sich in Ihrer neuen…
Klinikbewertungen
Klinikbewertungen Ihre Meinung ist uns wichtig Qualität und Transparenz sind Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unser hohes Leistungsniveau spiegelt sich auch im Vergleich mit anderen Kliniken wider….
Zusatzleistungen
Zusatzleistungen Leistungen über die Reha hinaus Im Rahmen der Reha oder über die Reha hinaus bietet die Moritz Klinik einige Zusatzleistungen an, die helfen können,…
Für Zuweiser
Für Zuweiser Infos für Ärzte und Sozialdienste Für Anträge zur Patientenaufnahme: Fax: +49 36601 49-455 Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz ist eine von vier Reha-Kliniken in Thüringen, die Fachkrankenhaus…
Für Patienten
Für Patienten Wichtige Infos für Ihre Reha Schon beim Betreten der Empfangshalle heißt Sie die freundliche und persönliche Atmosphäre der Moritz-Klinik willkommen. Hier tun wir…
Qualität & Hygiene
Qualität & Hygiene Wir übernehmen Verantwortung für unsere Patienten In der Moritz Klinik sind wir uns unserer hohen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitern bewusst….
Über die Klinik
Über die Klinik Fachkrankenhaus und Reha-Klinik https://www.moritz-klinik.de/wp-content/uploads/moritz-klinik.mp4 Unsere Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz genießt einen überregional sehr guten Ruf als Rehabilitations-Fachklinik für Neurologie, Orthopädie und…
Rehaklinik
Reha-Klinik Reha-Zentrum für Neurologie, Orthopädie und Brandverletzungen Die Moritz Klinik hat drei Schwerpunkte: Neben dem Fachkrankenhaus für Neurologie haben wir uns auf die Rehabilitation im…
Unterbringung
Unterbringung in der Moritz Klinik Unsere Patientenzimmer Für Ihren angenehmen Aufenthalt in der Moritz Klinik steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle, damit Sie nach einem…
Betreuung & Pflege
Betreuung & Pflege Menschlich, kompetent, respektvoll Menschlichkeit, Kompetenz und Einfühlungsvermögen prägen unser Selbstverständnis von Pflege in der Moritz Klinik. Unsere Patienten sollen sich bei uns…
Schmerztherapie
Schmerztherapie Behandlung von Schmerzzuständen Brandverletzungen und Schmerztherapie sind häufig eng miteinander verknüpft. Verletzungen der Haut, Amputationen und die nicht seltenen Nervenschäden verursachen häufig ein vielgestaltiges…
Fachkrankenhaus
Fachkrankenhaus für Neurologie Deutschlands bestes Krankenhaus für die Neurologische Frührehabilitation Die Moritz Klinik ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation Phase B mit 52 Betten zugelassen….
Sporttherapie
Sporttherapie Für ein besseres Körpergefühl Unser Therapiekonzept in der Moritz Klinik ist ganzheitlich orientiert. Das bedeutet, dass theoretische Gesundheitsinformationen und die Umsetzung in der Praxis…
Sprachtherapie (Logopädie)
Sprachtherapie Aktiv am sozialen Leben teilnehmen Wenn Sprache, Kommunikation und Nahrungsaufnahme durch eine neurologische Erkrankung oder aufgrund eines Unfalls erheblich eingeschränkt sind, ist oftmals eine…
Ergotherapie
Ergotherapie Selbstständigkeit im Alltag wiedererlangen Der große lichtdurchflutete Bereich der Ergotherapie gehört zu den architektonischen Höhepunkten der Moritz-Klinik. Auf 450 Quadratmetern wenden sich unsere Ergotherapeutinnen…
Physikalische Therapie
Physikalische Therapie Den Genesungsprozess beschleunigen Während bei der Physiotherapie mit Bewegungsreizen oder mit Mobilisierung und Kräftigung gearbeitet wird, nutzen wir bei der physikalischen Therapie die…
Psychologie
Psychologie und Psychotraumatherapie Mehr Lebensfreude gewinnen In dieser Phase der Krankheitsbewältigung sind unsere Psychologen für Sie da, begleiten den Prozess der Neuorientierung, arbeiten behutsam Ihre…
Reha für Berufskraftfahrer
Reha für Berufskraftfahrer Medizinische und berufliche Rehabilitation Die Moritz Klinik hat sich seit vielen Jahren auf die medizinische und berufliche Rehabilitation von Berufskraftfahrern spezialisiert. Seit…
Reha nach Amputation
Reha nach Amputationen Kompetenz-Zentrum für die Reha nach Amputationen Patienten mit Amputationen versorgen wir in der Moritz Klinik in einer eigenen, spezialisierten Abteilung. Im Laufe…
Kontakt
Kontakt Ihr Team von der Moritz Klinik Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt oder Ihrer Therapie haben. Sie können auch ganz bequem das untenstehende Kontaktformular nutzen….
Beratung & Kurse
Beratung & Kurse Unser Beratungsangebot im Überblick Wer krank ist oder einen erkrankten Angehörigen hat, kann in der Moritz Klinik ein ausgezeichnetes Beratungsangebot nutzen. Wir…
Anreise
Anreise Ihr Weg nach Bad Klosterlausnitz Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz zählt zu Deutschlands besten Reha-Kliniken zur Behandlungvon neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Brandverletzungen….
Für Begleitpersonen
Service für Begleitpersonen Gemeinsam die Erkrankung bewältigen In Anwesenheit vertrauter Personen ist es oft leichter, sich auf eine neue Umgebung einzulassen. Oftmals tragen Angehörige oder…
Narbenbehandlung
Narbenbehandlung Narbenreifung nach Brandverletzungen Brandverletzungen gehören zu den schwerwiegenden Verletzungsformen. Die dauerhafte Schädigung der tieferen Hautschichten verursacht die Bildung von Narben, deren Heilungsprozess bis zu…
Fahreignungsgutachten – VMC
Wieder Autofahren – aber sicher! Fahreignungsgutachten nach neurologischer Erkrankung Durch eine Erkrankung des Gehirns, wie einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma, ist Ihre Kraftfahreignung momentan eingeschränkt?…
Gedächtnistraining – MoKo
Mobiles Kognitives Centrum (MOKO) Neuropsychologische Therapie im Zentrum für Gedächtnistraining Haben Sie nach einem Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung Schwierigkeiten sich zu konzentrieren oder…
Sprachzentrum – ADC
Aphasie- und Dysphagie-Centrum (ADC) Intensiv-Sprachtherapie bei Aphasie im Sprachzentrum Einige Patienten leiden nach einer neurologischen Erkrankung, einem Schädel-Hirn-Trauma oder einem Schlaganfall unter einer Aphasie (Sprachstörung) oder einer Dysphagie (Schluckstörung). Dabei…
Nachsorge & Prävention
Nachsorge & Prävention Angebote für und nach der Entlassung Bereits während Ihres Klinikaufenthaltes in der Moritz Klinik prüfen wir, ob Sie nach der Reha noch…
19.09.2023 | Moritz Klinik mit Tag der Offenen Tür
Vielfältiges Mitmachprogramm zum Deutschen Reha-Tag Bad Klosterlausnitz. Aus Anlass des Deutschen Reha-Tags am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltet die Moritz Klinik einen Tag der Offenen Tür. „Wir wollen mit…