Wir laden Sie herzlich ein, die Moritz Klinik anlässlich des Deutschen Reha-Tages zu besuchen. Am Samstag von 08:30 bis 12:00 Uhr bieten wir Ihnen ein buntes Programm zum Mitmachen und Kennenlernen:
08:30 Uhr
Eröffnung mit der Drums Alive Crew
09:00 - 10:00 Uhr
Gerätegestützte Therapie von Gleichgewichts- und Gangstörungen in der Physiotherapie
09:30 Uhr
Kneipp´sche Güsse und Wassertreten
09:00 - 11:00 Uhr
Die Psychologie stellt sich vor: Geistig fit- Gedächtnistraining am Computer
Die Logopädie stellt sich vor: Therapiemöglichkeiten und Diagnostik von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Ergotherapie in der Reha: Aktives Mitmachprogramm mit Rollstuhlparkour, Kiesbad, Feinmotoriktraining u.v.m.
10:00 Uhr:
Infos über die Manuelle Lymphdrainage und apparative Unterstützung in der Bäderabteilung
10:00 - 11.00 Uhr
Ausdauertraining mit dem Ergometer, Videoganganalyse
11:15 Uhr
Entspannungstherapie, Gruppengymnastik
Weitere Informationen finden Sie hier
Sehr geehrte Besucher,
Für reibungslose Abläufe und Behandlungen auf den Stationen der Phase B und Phase C, bitten wir Sie die täglichen Besuchszeiten ab 14:00 Uhr einzuhalten. In dringenden und begründeten Ausnahmefällen sind nach Absprache auch Sonderregelungen möglich. Bitte kontaktieren Sie hierfür die entsprechende Station. Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme!
Herzliche Grüße,
Ihre Moritz Klinik
Ukraine Hilfe
Help for Ukraine

Die Moritz Klinik ist eine von vier renommierten Reha-Kliniken, die sich unter der Dachmarke der "Gräflichen Kliniken" vereinen. Teilweise gehören die Kliniken zu der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen. Im traditionsreichen, staatlich anerkannten Moorheilbad Bad Klosterlausnitz befindet sich die Moritz Klinik in bevorzugter Lage direkt am Kurpark.
Als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hat sich die Moritz Klinik insbesondere mit der Rehabilitation von Brandverletzungen einen Namen gemacht.
Mit menschlicher Zuwendung und gebündeltem Fachwissen begleiten und unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen während des gesamten Heilungsprozesses.
In unseren Fachabteilungen versorgen wir Patienten nach Erkrankungen, Operationen und Unfällen während einer Anschlussheilbehandlung (AHB/AR) und Reha oder im Rahmen einer Anschlussreha (IRENA/T-RENA). Darüber hinaus bieten wir ambulante Angebote in unseren neurologischen Zentren für Sprachtherapie (Aphasie- und Dysphagie-Centrum ADC), Gedächtnistraining (Mobiles Kognitives Centrum MOKO) und verkehrsmedizinische Gutachten im Verkehrsmediznischen Centrum (VMC).
Ausgezeichnet als Top-Rehaklinik
- Neurologische Zentren und Fachkrankenhaus Neurologie
- Rehazentrum für Brandverletzte
- Orthopädische Reha, Behandlung nach Amputationen
23.10.2023 | Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023/24
Ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023/24 Die Gräflichen Kliniken sind als Arbeitgeber Pflege ausgezeichnet worden: Die Standorte Caspar Heinrich Klinik, Marcus Klinik und Moritz Klinik wurden mit dem stern-Siegel „Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege 2023/24“ gewürdigt. Fachexperten des Instituts MINQ haben für das Siegel ein Bewertungsverfahren u.a. mit den Aspekten Arbeitsbedingungen, finanzielle Anreize, berufliche Perspektiven und Vereinbarkeit von…
19.09.2023 | Moritz Klinik mit Tag der Offenen Tür
Vielfältiges Mitmachprogramm zum Deutschen Reha-Tag Bad Klosterlausnitz. Aus Anlass des Deutschen Reha-Tags am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltet die Moritz Klinik einen Tag der Offenen Tür. „Wir wollen mit dem Tag allen in der Region die Möglichkeit geben, die Moritz Klinik mit ihrem Angebot kennenzulernen und auf die Rolle der medizinischen Rehabilitation als wichtige…
30.06.2023 | 30 Jahre Moritz Klinik
Anerkennung weit über Landesgrenzen hinaus Die Moritz Klinik feierte am Freitag ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik, als orthopädische Reha mit Behandlung nach Amputationen und insbesondere als größtes Reha-Zentrum für Brandverletzte weit über die Region bekannt. Mehr als 3.800 Patienten kommen im…
31.03.2023 | Moritz Klinik mit neuem Long-COVID Therapie Centrum
Vier Ebenen von Ambulant bis Stationär in Planung Bad Klosterlausnitz. In der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz soll ein neues Long-COVID Therapie Centrum (LTC) mit vier Ebenen entstehen. „Im November 2022 haben wir mit der Annahme von Patienten im Rahmen eines individuellen Diagnostiktages begonnen“, so Geschäftsführer Christoph Essmann zum Start des LTC. Derzeit vereint die…