Am Samstag, den 29. April, ist die Moritz Klinik auf der Jobmesse "ARBEITen im SHK" im Stadthaus Hermsdorf vertreten. Die Messe findet zum 12. Mal statt und freut sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Besucher. Ganz nach dem Motto Ressourcen bündeln für Fachkräftegewinnung und Karrierechancen, schließen sich der Saale-Holzland-Kreis, die Kreisstadt Eisenberg, die Arbeitsagentur Ostthüringen und das Jobcenter SHK zusammen und bieten den Unternehmen der Region und Interessierten eine gemeinsame Plattform.
Wir werden über die offenen Stellen und Job-Angebote informieren und freuen uns über jedes Gespräch. Kommen Sie gerne vorbei und sprechen uns an, oder schauen Sie hier in unserem Karrierebereich vorbei und informieren Sie sich über unsere offenen Stellenangebote.
Ukraine Hilfe
Help for Ukraine

Die Moritz Klinik ist eine von vier renommierten Reha-Kliniken, die sich unter der Dachmarke der "Gräflichen Kliniken" vereinen. Teilweise gehören die Kliniken zu der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen. Im traditionsreichen, staatlich anerkannten Moorheilbad Bad Klosterlausnitz befindet sich die Moritz Klinik in bevorzugter Lage direkt am Kurpark.
Als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hat sich die Moritz Klinik insbesondere mit der Rehabilitation von Brandverletzungen einen Namen gemacht.
Mit menschlicher Zuwendung und gebündeltem Fachwissen begleiten und unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen während des gesamten Heilungsprozesses.
In unseren Fachabteilungen versorgen wir Patienten nach Erkrankungen, Operationen und Unfällen während einer Anschlussheilbehandlung (AHB/AR) und Reha oder im Rahmen einer Anschlussreha (IRENA/T-RENA). Darüber hinaus bieten wir ambulante Angebote in unseren neurologischen Zentren für Sprachtherapie (Aphasie- und Dysphagie-Centrum ADC), Gedächtnistraining (Mobiles Kognitives Centrum MOKO) und verkehrsmedizinische Gutachten im Verkehrsmediznischen Centrum (VMC).
Ausgezeichnet als Top-Rehaklinik
- Neurologische Zentren und Fachkrankenhaus Neurologie
- Rehazentrum für Brandverletzte
- Orthopädische Reha, Behandlung nach Amputationen
31.03.2023 | Moritz Klinik mit neuem Long-COVID Therapie Centrum
Vier Ebenen von Ambulant bis Stationär in Planung Bad Klosterlausnitz. In der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz soll ein neues Long-COVID Therapie Centrum (LTC) mit vier Ebenen entstehen. „Im November 2022 haben wir mit der Annahme von Patienten im Rahmen eines individuellen Diagnostiktages begonnen“, so Geschäftsführer Christoph Essmann zum Start des LTC. Derzeit vereint die…
24.03.2023 | Aktionstag für Schüler an Moritz Klinik
Vorstellung von Berufen im Gesundheitswesen Bad Klosterlausnitz. Was soll ich nach der Schule machen? Welche Möglichkeiten bieten sich im Gesundheitswesen? Auf diese und viele andere Fragen will der Aktionstag in der Moritz Klinik Schülerinnen und Schülern eine Antwort geben. Am Donnerstag, den 30. März 2023, öffnet die Moritz Klinik ihre Türen und stellt um 16…
22.02.2023 | ZDF “Volle Kanne” berichtet aus den Gräflichen Kliniken zum Thema Muskelschwund
Das ZDF hat die Marcus Klinik in Bad Driburg für einen Beitrag zum Thema Sarkopenie (Muskelschwund) besucht. Der Beitrag, der ab Minute 23 zu sehen ist, wurde mit einem Patienten, Dr. Mühlenberg (Chefarzt Neurologie), Dr. Heinke Michels (Therapieleitung) und Katja Maywald (Diätassistentin) gedreht.
28.02.2023 | ZDF “37 Grad” BERICHTET ÜBER BRANDVERLETZTE
Am 28.02.2023 wurde im Sendeformat „37 Grad“ im ZDF um 22:15 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Wie vom Blitz getroffen – Wenn das Schicksal alles ändert“ ausgestrahlt. Der Beitrag begleitet Lena, die in Bolivien von einem „verirrten“ Trockenblitz getroffen wurde. Gedreht wurde u.a. in der Moritz Klinik auf der Brandverletzten Station von Dr. Ziegenthaler…
Unser Unternehmensjournal COSMOS beinhaltet aktuelle Informationen und interessante Einblicke in die Bereiche der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg. Die aktuelle Ausgabe steht zum Download für Sie bereit.