Unsere Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz genießt einen überregional sehr guten Ruf als Rehabilitations-Fachklinik für Neurologie, Orthopädie und Brandverletzungen. Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des gegenüberliegenden Kurparks. Wir arbeiten nach den ICF-Standards (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) der Rehabilitation und streben für unsere Patienten die höchstmögliche Lebensqualität an. Mit qualitativ hochwertigen Behandlungen und Therapien bereiten wir Sie bei Ihrem stationären oder ganztägig ambulanten Aufenthalt nach Erkrankungen, Operationen und Unfällen auf die Rückkehr in den Alltag vor.
Als eine von nur vier Reha-Kliniken in Thüringen ist die Moritz Klinik gleichzeitig Fachkrankenhaus für die neurologische Frührehabilitation und begleitet die Patienten auch in der anschließenden Reha weiter.
31.03.2023 | Moritz Klinik mit neuem Long-COVID Therapie Centrum
Vier Ebenen von Ambulant bis Stationär in Planung Bad Klosterlausnitz. In der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz soll ein neues Long-COVID Therapie Centrum (LTC) mit vier Ebenen entstehen. „Im November 2022 haben wir mit der Annahme von Patienten im Rahmen eines individuellen Diagnostiktages begonnen“, so Geschäftsführer Christoph Essmann zum Start des LTC. Derzeit vereint die…
24.03.2023 | Aktionstag für Schüler an Moritz Klinik
Vorstellung von Berufen im Gesundheitswesen Bad Klosterlausnitz. Was soll ich nach der Schule machen? Welche Möglichkeiten bieten sich im Gesundheitswesen? Auf diese und viele andere Fragen will der Aktionstag in der Moritz Klinik Schülerinnen und Schülern eine Antwort geben. Am Donnerstag, den 30. März 2023, öffnet die Moritz Klinik ihre Türen und stellt um 16…
Ihre Quelle der Reha-Kompetenz
Die Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen an. Die insgesamt vier Reha-Kliniken stehen für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche Zuwendung zu ihren Patienten.
Die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff widmet sich seit mehr als 240 Jahren der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen. Seit der Gründung des Kurbades in Driburg im Jahre 1781 befindet sich das Unternehmen in familiärer Hand und wird heute als Unternehmensgruppe bereits in siebter Generation geführt.
Die Klinik-Liste des Magazins „FOCUS GESUNDHEIT“ bietet eine jährliche, nach Fachbereichen gegliederte Übersicht der Top-Reha-Kliniken Deutschlands. In die Bewertungen fließen Kriterien wie Reputation, medizinische Kompetenz, Ausstattung und Service, aber auch Hygienemaßnahmen und Qualitätssicherung ein. Seit mehreren Jahren sind die Gräflichen Kliniken dort gelistet, darunter die Moritz Klinik als Top-Reha-Klinik im Bereich Neurologie und Orthopädie.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die wir als Bestätigung für unsere anhaltend hohe medizinische, pflegerische sowie therapeutische Kompetenz und unser Engagement für unsere Patienten verstehen.

Wir unterstützen die Initiative zur Zukunft der Reha
Eine Reha macht uns wieder stark. Dennoch mangelt es an ausreichender politischer Anerkennung für die Arbeit der Reha-Fachkliniken. Wir beteiligen uns an der bundesweiten Initiative „REHA. MACHT’S BESSER!“. Damit wollen wir erreichen, dass Reha-Leistungen für Patienten verfügbar werden, dass Versicherte ihr Wunsch & Wahlrecht besser nutzen können und dass Reha-Leistungen gerecht vergütet werden. Im Wettbewerb zwischen den Kliniken zählt schließlich die Qualität und nicht allein der niedrigste Preis.
Ob als Patient, Angehöriger oder Fan – unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme.