Bei der Narbenbehandlung mittels Unterdruck-Vakuum Massage (UVM) werden die betroffenen Hautstellen über einen Behandlungskopf angesaugt und intensiv massiert. Durch das Rollen über die Haut wird das darunter liegende Gewebe mobilisiert und elastischer. Der Lymph-Abfluss wird gefördert, dadurch kommt es zu einer Narbenglättung.
Diese Methode wird seit einigen Jahren insbesondere in der frühen Phase der Rehabilitation (ab der 6. – 8. Woche nach Hauttransplantationen) angewandt.