Kompetenz-Zentrum für Reha nach Amputationen

Reha nach Amputation

Reha nach Amputation
Eigene Abteilung

Eigene Abteilung

Patienten mit Amputationen versorgen wir in der Moritz Klinik in einer eigenen, spezialisierten Abteilung. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Fachärzte und Therapeuten der Moritz Klinik hinsichtlich der Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputationen qualifiziert, so dass die interdisziplinäre Behandlung und Therapie auf höchstem Niveau erfolgt. Häufigste Ursachen für Amputationen sind die chronisch arterielle Verschlusskrankheit auf der Basis von Arteriosklerose (Gefäßverkalkungen). Auch Folgeerkrankungen bei Diabetes oder auch nach Tumoren, Missbildungen oder Unfällen kommen als Ursache in Frage.

Prothesen- und Hilfsmittelversorgung

  • Professionelle Wundversorgung
  • Prothesenversorgung / -anpassung inkl. myoelektrische Armprothesen
  • Prothesengebrauchsschulung
  • Prothesengehschule zum Ausgleich von Längendifferenzen
  • Rollstuhlmobilität von nicht prothetisch versorgten Patienten
  • Übungsprothesen zur Überprüfung des Standvermögens
  • Weitere Hilfsmittelversorgung z.B. Gehhilfen aller Art

Dr. med. Hans Ziegenthaler

Chefarzt Brandverletzungen und Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Hans Ziegenthaler

Amputationen bei Brandverletzten

Noch bis vor einigen Jahren waren die Überlebenschancen Brandverletzter sehr gering. Dank der hochspezialisierten Versorgung in so genannten Brandverletztenzentren überleben heute circa 80% der Betroffenen. Es bestehen jedoch häufig weitreichende Nervenschädigungen sowie Einschränkungen der Körperfunktionen und der Selbstständigkeit im Alltag.

Nicht selten bedingt eine schwere Verbrennungsverletzung auch eine Amputation der Gliedmaßen. Damit sind Selbstversorgung und Mobilität erheblich beeinträchtigt. Anfangs erfordern wenig belastbare Stumpfverhältnisse sowie Stumpf- und Phantomschmerzen eine optimale Prothesenversorgung, bei der meist zeitlich etwas versetzt und je nach individueller Stumpfbeschaffenheit Silikon-Liner genutzt werden. Ein auf eine solche Versorgung spezialisiertes Team steht in der Moritz Klinik zur Verfügung.

Amputationen bei Brandverletzten

Ausstattung bei Reha nach Amputationen

Für die Rehabilitation von Patienten mit Amputationen einschließlich Armprothetik und der Versorgung von Problemstümpfen stehen in der Moritz Klinik spezielle Therapieräume und eine auf die Bedürfnisse abgestimmte apparative Ausstattung zur Verfügung. Die Aufenthaltsdauer und Therapie richtet sich nach den individuellen Voraussetzungen und den festgelegten Rehabilitationszielen.

Unser Reha-Team

Bei der Versorgung unserer Patienten ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit Grundlage für den Erfolg der Reha bei Amputationen. In der Moritz Klinik arbeitet ein spezialisiertes Team aus Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Pflegenden und Sozialarbeitern eng mit den Patienten zusammen. Erfahrene Orthopädietechniker gewährleisten dabei die Versorgung in unserer Klinik. Unser Ziel ist, dass Patienten mit Amputation wieder ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen und somit voll in ihr soziales und berufliches Leben zurückkehren können. Dabei steht eine ganzheitliche und individuelle Betrachtung der Menschen, die sich uns anvertrauen, im Mittelpunkt.

Leben mit Amputation

Im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit an der Hochschule Ansbach hat Daniela Bertuzzi eine Reportage mit bewegenden Geschichten über das Leben mit Amputationen erstellt. Darin kommt auch Dr. Hans Ziegenthaler aus der Moritz Klinik zu Wort.

Leben mit Amputation
Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei.