Brandverletzungen
Rehabilitation für Brandverletzungen
Eigenes Reha-Zentrum für besondere Behandlung
Eigenes Reha-Zentrum für besondere Behandlung
Schon seit 1998 ist die Moritz Klinik auf die Behandlung von Brandverletzungen spezialisiert. Dr. Hans Ziegenthaler und sein Team bieten brandverletzten Patienten nach der Akutbehandlung eine qualifizierte Nachbehandlung, die individuell und auf die Schwere der Verletzung abgestimmt ist.
Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Wundheilung und Narbenreifung, der Konditionsaufbau und die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
Besonderes Augenmerk bei der Behandlung von Brandverletzten liegt auf der traumapsychologischen Beratung, auch Angehörige werden hinzugezogen. Ebenso gehören Beratungen zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung zum Behandlungsspektrum.
Brandverletztungen sind in der Heilung äußerst zeitintensiv. Patienten erleben deshalb häufig eine lange Phase der Passivität, die sie aus ihrem bisherigen Leben reißt.
Nach der aktuten Behandlung im Krankenhaus stellt unser Reha-Zentrum das Bindeglied zur „neuen“ Normalität dar. Viele Patienten müssen lernen, sich wieder zu zeigen und brauchen Zeit, um in ihr Leben zurückzukehren. Wir begleiten Sie dabei einfühlsam und qualifiziert.
Annika Ladewig ist ehemalige Patientin der Moritz Klinik. Nach einer massiven Brandverletzung im Jahr 2014 mit mehreren Reha-Aufenthalten hat sie sich ins Leben zurückgekämpft und eine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Seit einigen Jahren ist sie in der Therapie der Moritz Klinik tätig. Mit ihrem Verständnis und ihrer positiven Einstellung hilft sie unseren Patienten und macht Betroffenen Mut. Folgen Sie den Mutmachgeschichten auf Instagram.
Die Ziele der Rehabilitation werden bei uns in der Moritz Klinik durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und Psychologen abgestimmt und definiert. Der Verlauf der Behandlung wird mit Fotos und Videos dokumentiert, um Erfolge sichtbar zu machen.
Wir bieten neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Logopädie, Mototherapie sowie die notwendige Beratung und Behandlung durch zusätzliche Fachärzte an.
Chefarzt Dr. Hans Ziegenthaler beantwortet Fragen zu Brandverletzungen und zu deren Behandlung und Therapie in der Moritz Klinik. Haben Sie weitere konkrete Fragen, dann schicken Sie uns diese gerne per Mail an:
Die Moritz Klinik unterhält Kooperationsverträge mit dem Brandverletztenzentrum an den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost in Halle/Saale sowie dem Städtischen Klinikum „St. Georg“ in Leipzig. Sie ist Mitglied im „Arbeitskreis Rehabilitation Schwerbrandverletzter“ und führt zur Zeit dessen Vorsitz. Enge Kontakte bestehen zu den regionalen und überregionalen Selbsthilfegruppen.
Damit möchten wir ein möglichst reibungslos aufeinander abgestimmtes, optimales Verfahren zur Betreuung der Brandverletzten sowie die ständige Verbesserung der qualifizierten und gezielten Betreuung von Betroffenen und ihren Angehörigen sichern.