Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken in Nordrhein-Westfalen und Thüringen an. Die insgesamt vier Rehabilitationseinrichtungen der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) stehen für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche Zuwendung zu ihren Patienten. Die Moritz Klinik mit über 300 Betten ist Fachkrankenhaus der Neurologie und als Reha-Klinik spezialisiert auf die Indikationen Neurologie und Orthopädie. Zudem ist die Klinik in ihrem eigenen Reha-Zentrum für Brandverletzte spezialisiert auf die Behandlung und Rehabilitation von Brandverletzungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Assistenten (m/w/d) im medizinisch-psychologischen Bereich (PsTA) · Stellen-ID 130.04.2023 ·
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben Interesse am Arbeitsgebiet Neurologie / Neuropsychologie.
- Sie besitzen gute Deutsch- sowie EDV-Kenntnisse (Englisch-Grundkenntnisse von Vorteil).
- Sie haben Interesse daran, mit Menschen zu arbeiten und haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem psychosozialen, medizinischen, pädagogischen Beruf oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie
- Ein Quereinstieg aus einem bürokaufmännischen Beruf ist ebenfalls möglich.
- Flexibilität, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, psychische Stabilität
- Sehr gute soziale Kompetenz, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie unterstützen die Neuro- / Psychologen der Abteilung bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Sie übernehmen Sekretariatsaufgaben.
- Bereitstellung/Ausgabe von Trainings- und Informationsmaterial an die Psychologen als auch die Patienten
- Sie führen durch die Psychologen angeordnete neuro-/ psychologische Testverfahren durch (computergestützt und Paper Pencil).
- Sie führen nach Absprache mit den Psychologen neuropsychologisches Training im Einzel- und Gruppensetting durch (computergestützt und Paper Pencil).
- Organisation, Überwachung und Dokumentation dieser Termine
- Sie begleiten die Patienten in Absprache mit den Psychologen während ihrer Therapie und stehen ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Alltag gern zur Seite.
- Sie aktualisieren regelmäßig Ihre Kenntnisse in Brandschutz, Arbeitssicherheit, Notfall-Regime, Hygiene / Infektionsschutz, Qualitätsmanagement und Datenschutz.
- Maßnahmen des Qualitätsmanagements gehören unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit ebenso dazu.
- Teilnahme an interdisziplinären Team- und Fallkonferenzen sowie internen und externen Fortbildungen
Was bieten wir?
- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in der Behandlung stationärer und teilstationärer Patienten
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem qualifizierten Mitarbeiterteam
- Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein modernes Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem zur Vermeidung von Mehrarbeit
Auch Berufsanfänger sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail an die untenstehende Anschrift.
Sie haben noch Fragen?
Unsere leitende Psychologin, Nadja Sternitzke, steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon 036601 49-419.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Personalmanagement
Hermann-Sachse-Str. 46
07639 Bad Klosterlausnitz
Tel. 036601 49-442
Mehr über die Moritz Klinik, die Gräflichen Kliniken und die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) finden Sie hier:
www.moritz-klinik.de | graefliche-kliniken.de | wirsindugos.de